Alle Nachrichten aus dem Schulleben

  • Reisebericht Krakau

    Reisebericht Krakau

    Am Dienstag, den 20. Mai haben wir uns um viertel vor neun vor dem Bahnhof Fontainebleau mit 13 Schüler der 10. und 11. Klasse der Deutschen Abteilung getroffen. Wir begaben uns mit dem Zug nach Paris Gare de Lyon, von wo aus wir mit dem RER nach Paris Charles de Gaulle gefahren sind. Wir flogen…

  • Tag der offenen Tür am 08. Februar 2025

    Tag der offenen Tür am 08. Februar 2025

  • Liebeslyrik

    Liebeslyrik

    Um große und kleine Gefühle, Liebe und Trennung, Herzschlag und Herzschmerz, Liebesschwüre und Treuebrüche, Jambus und Trochäus, Leben und Tod, Sturm und Drang geht es zur Zeit in der 11. Klasse. Wir beschäftigen uns mit Liebeslyrik u.a. von Johann Wolfgang von Goethe, der zwei Fassungen von « Willkommen und Abschied » (1771/1789) geschrieben hat. Wir haben mindestens…

  • Nikolaus

    Nikolaus

    Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus und brachte allen SchülerInnen ein paar Leckerreien mit. Die Grundschulkinder hatten zuvor Lieder und Gedichte geübt, die sie dem Nikolaus stolz vorgetragen haben.

  • Gedenkfeiern anlässlich des Volkstrauertags und des Armistice

    Gedenkfeiern anlässlich des Volkstrauertags und des Armistice

    Auch in diesem Jahr beteilgten sich unsere SchülerInnen der Klassenstufen 8, 9 und 10 an den Gedenkfeiern am Monument aux Morts in Fontainebleau und auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Solers.

  • Martinsfest

    Martinsfest

    Unsere Schülerinnen und Schüler probieren die Laternen aus, die sie zum Martinsfest gebastelt haben.

  • Schulbeginn für die Erstklässler

    Schulbeginn für die Erstklässler

    Zum neuen Schuljahr begrüßen wir unsere Erstklässler, die sich sehr über ihre Schultüten gefreut haben.

  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse

    Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse

    Herzlichen Glückwunsch unseren Abiturientinnen und Abiturienten, die sowohl das deutsche Abitur als auch das französische baccalauréat erworben haben!

  • Austausch mit Neunkirchen-Seelscheid

    Austausch mit Neunkirchen-Seelscheid

    Austausch unserer 7. und 8. Klasse: Gemeinsam mit ihren Austauschschülern aus unserer Partnerschule in Neunkirchen-Seelscheid erkundeten sie Fontainebleau, Paris und die Mittelalterburg in Guédelon!

  • Wikinger-Projekt

    Wikinger-Projekt

    Die 5. Klasse hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema Wikinger auseinandergesetzt. Als Abschlussprojekt haben die SchülerInnen eine Ausstellung eröffnet und zeigen darin die Geschichte des Volkes, das schon Jahrhunderte vor Kolumbus Amerika entdeckt hat.

  • Film über Cybermobbing

    Film über Cybermobbing

    Schülerinnen und Schüler aus Grundschule, Collège und Lycée haben einen Film gedreht, in dem sie sich mit Cybermobbing in der Schule auseinandersetzen. Hier können Sie ihn ansehen.

  • Helau und Alaaf!

    Helau und Alaaf!

    Am 4. Februar feierte die Abteilung gemeinsam Karneval. Alle Klassen präsentierten ein bunt gemischtes Programm aus Tänzen, Liedern und Sketchen.

  • Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen

    Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen

    Herr Brandmaier, Vorsitzender der Außenhandelskammer, besuchte die Abteilung am 27.1. im Rahmen der deutsch-französischen Woche. Er hielt einen spannenden Vortrag über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich.

  • Volkstrauertag

    Volkstrauertag

    Volkstrauertag am 19.11.2023 auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Solers. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse präsentierten auf der Gedenkveranstaltung einen musikalischen Beitrag.

  • Sankt-Martinsfest

    Sankt-Martinsfest

    Zum Sankt-Martinsfest haben die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder bunte Laternen gebastelt. Diese kamen beim abendlichen Umzug zum Einsatz.